Steuerstrategie

Dieses Dokument wurde von AlphaSights Holdings Ltd (zusammen mit seinen direkten und indirekten Tochtergesellschaften, „AlphaSights“) für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr in Übereinstimmung mit den Anforderungen von Teil 2 von Schedule 19 des Finance Act 2016 veröffentlicht.

Hintergrund

Seit seiner Gründung verfolgt AlphaSights eine klare Mission: den in den Köpfen von Millionen von Menschen schlummernden Erfahrungs- und Wissenschatz zu erschließen und anderen zugänglich zu machen, um somit den Erfolg seiner Kunden, Mitarbeiter und Stakeholder zu fördern.

Zu diesem Zweck hat AlphaSights eine globale Knowledge on Demand-Plattform geschaffen, auf der und über die Kunden mit Fachexperten in Kontakt treten und effizient, sicher und nahezu in Echtzeit auf Expertenwissen zugreifen können.

AlphaSights ist bestrebt, seinen Ruf für höchste Standards im Geschäftsgebaren aufrechtzuerhalten, profitabel zu arbeiten und hochqualifizierte Fachkräfte für sich zu zu gewinnen, zu fördern und zu integrieren.

Für AlphaSights sind die steuerlichen Beiträge zur Gesellschaft sowohl als Unternehmenssteuerzahler als auch durch die Beschäftigung von Steuerzahlern von großer Bedeutung und wir sind stolz darauf.

Steuerpolitik und Kontrollumfeld

Die Steuerstrategie wird vom Chief Financial Officer und dem Group Tax Manager in enger Zusammenarbeit mit den Direktoren entwickelt. Der Group Tax Manager ist für die tägliche Umsetzung der Strategie bei der Festlegung und Prüfung der Steuerpolitik und -kontrollen sowie für die konsequente Anwendung der Steuerpolitik und -kontrollen verantwortlich.

Der Chief Financial Officer und der Group Tax Manager sind für die Einrichtung und Aufrechterhaltung angemessener interner Kontrollen für die Steuerprozesse, die Ermittlung und Überprüfung der verschiedenen Steuerverpflichtungen der Gruppe und deren einheitliche und zeitnahe Begleichung verantwortlich.

Steuerplanung

AlphaSights ist bestrebt, die steuerlichen Auswirkungen und Verpflichtungen, die sich im Zuge der Geschäftsentwicklung ergeben, im Rahmen der getroffenen Entscheidungen genau zu ermitteln und gegebenenfalls proaktiv zu planen, um etwaige Steuerrisiken zu mindern.

AlphaSights hat eine geringe Toleranz für Steuerrisiken und beteiligt sich nicht an künstlichen Steuerplanungsplänen.

Steuerliches Risikomanagement

AlphaSights handhabt jedes steuerliche Risiko mit großer Sorgfalt und achtet darauf, dass allen Verpflichtungen nachgekommen wird. AlphaSights ist nicht bestrebt, Transaktionen dahingehend zu strukturieren, dass diese zu steuerlichen Vorteilen führen würde, die mit den zugrunde liegenden wirtschaftlichen Konsequenzen unvereinbar sind.

Zusammenarbeit mit Steuerbehörden

AlphaSights bemüht sich, Steuerbehörden zu einem guten Verständnis ihres geschäftlichen Handelns zu verhelfen. Dies spiegelt sich auch in der Vorgehensweise bei Anfragen von Steuerbehörden wider, die AlphaSights schnell und effizient bearbeitet.